wohnstore Stelter: Ihr Experte für Schienen & Stangen in Warendorf

Kombilösungen nach Maß
ihre Lösung für

Stores & Dekostoffe

verspannte Anlagen

Flächenvorhänge

Scheibengardinen
Eigenschaften von Schienen & Stangen

Kombination
Die perfekte Lösung um Vorhänge und Sonnenschutz mit einem einzigen Schienensystem am Fenster zu montieren.

Passend zu jedem Wohnstil
Dank der großen Vielzahl an Oberflächen und Modellen passen sich Aufhängungssysteme jedem Wohnstil an.

Um die Ecke denken
Mit diesen edlen Profilen kein Problem – sie können fast jedem Winkel angepasst werden und bilden so ein lückenloses Aufhängungssystem.

Aus Rücksicht auf edle Stoffe
Schnurzugsysteme erleichtern das schonende Öffnen und Schließen der Vorhänge und schützen empfindliche Stoffe.

UNSERE PROFILEISTUNGEN
rund um Gardinenschienen
Lassen Sie sich beraten, welche Gardinenschienen zu Ihren individuellen Vorstellungen am besten passen. Eine professionelle Anbringung rundet den
stilvollen Gesamteindruck ab.
Schienen und Stangen - FAQ
Gardinenschienen bieten eine saubere, moderne Optik und sind besonders gut geeignet für schwere Vorhänge. Sie ermöglichen eine sanfte Bewegung der Vorhänge und lassen sich unauffällig in die Raumgestaltung integrieren.
Gardinenschienen sind flache, meist aus Metall oder Kunststoff gefertigte Leisten, an denen Vorhänge mit Röllchen oder Clips befestigt werden. Gardinenstangen sind runde Stangen, an denen Gardinen mit Ösen oder Ringen aufgehängt werden. Beide Systeme haben unterschiedliche ästhetische und funktionale Eigenschaften.
Ja, es gibt maßgefertigte Gardinenschienen und -stangen, die für spezielle Fensterformen, wie Rund- oder Schrägfenster, entwickelt wurden. Diese können nach Ihren Anforderungen angefertigt werden.
Ja, es gibt spezielle Gardinenschienen, die für Plissees entwickelt wurden. Diese sind oft schmaler und bieten die Möglichkeit, die Plissees einfach zu öffnen und zu schließen.
Ja, es gibt elektrische Gardinenschienen, die über Fernbedienungen oder Smartphone-Apps bedient werden können. Diese Systeme sind ideal für große Fenster oder schwer erreichbare Bereiche.
Ja, die meisten Gardinenschienen und -stangen sind für die Selbstmontage konzipiert. Sie benötigen grundlegendes Werkzeug wie Bohrmaschine, Schrauben und Dübel. Achten Sie auf die Montageanleitung des Herstellers.
Ja, Holz-Gardinenschienen und -stangen können lackiert oder gestrichen werden, um Ihren Einrichtungsstil anzupassen. Metallstangen sind in der Regel bereits pulverbeschichtet und benötigen keine zusätzliche Behandlung.
Ja, Gardinenschienen und -stangen sind ideal für Mietwohnungen. Sie können sie einfach montieren und bei Auszug wieder entfernen, ohne dass große Schäden an der Wand entstehen.
Ja, es gibt maßgefertigte Gardinenschienen und -stangen, die für spezielle Fensterformen, wie Rund- oder Schrägfenster, entwickelt wurden. Diese können nach Ihren Anforderungen angefertigt werden.
Ja, viele Hersteller bieten maßgefertigte Gardinenschienen und -stangen an, die genau auf Ihre Fenstergröße und -form zugeschnitten sind. Dies ist besonders nützlich bei Sonderanfertigungen.
Ja, für hohe Decken gibt es Verlängerungen oder spezielle Systeme, die eine einfache Bedienung der Vorhänge ermöglichen. Schienen können auch mit Teleskopstangen kombiniert werden.
Ja, es gibt Systeme, die sich für Fenster mit unterschiedlichen Höhen eignen. Achten Sie auf die Möglichkeit der Höhenverstellung bei der Auswahl des Produkts.
Ja, es gibt spezielle Gardinenschienen für schräge Fenster, die in unterschiedlichen Längen und Winkeln erhältlich sind, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.
Ja, es gibt spezielle Modelle von Gardinenschienen und -stangen, die für schwere Vorhänge ausgelegt sind. Achten Sie auf die Tragfähigkeit und wählen Sie robuste Materialien wie Metall oder verstärktes Holz.
Ja, einige Gardinenschienen- und stangen-Modelle sind schwenkbar und ermöglichen es, die Vorhänge an verschiedenen Stellen des Fensters zu positionieren. Diese Funktion ist besonders praktisch für große Fenster.
Die Installation ist in der Regel einfach und kann mit den richtigen Werkzeugen selbst durchgeführt werden. Die Montageanleitung des Herstellers sollte befolgt werden, um Fehler zu vermeiden.
Ja, achten Sie darauf, die Schienen oder Stangen in der richtigen Höhe und Breite zu montieren. Nutzen Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass alles gerade ist. Markieren Sie vor dem Bohren die Positionen für die Halterungen.
Gardinenschienen und -stangen können mit Schrauben, Dübel, Kleber oder speziellen Klemmhaltern befestigt werden. Die Wahl hängt von der Wandoberfläche und der gewünschten Montageart ab.
Die meisten Metall-Gardinenschienen und -stangen sind mit einer Schutzbeschichtung versehen, die sie korrosionsbeständig macht. Achten Sie auf die Produktbeschreibung für Details zur Haltbarkeit.
Ja, Gardinenschienen und -stangen sind in verschiedenen Stilen erhältlich, von klassisch bis modern. Wählen Sie einen Stil, der zu Ihrer Inneneinrichtung passt und Ihren persönlichen Geschmack widerspiegelt.
Ja, viele Hersteller bieten Gardinenschienen und -stangen in verschiedenen Farben und Oberflächen an, von natürlichen Holzoptiken bis hin zu modernen Metalltönen, um zu Ihrem Einrichtungsstil zu passen.
Gardinendringen gibt es in verschiedenen Ausführungen, z. B. mit oder ohne Clip. Clips ermöglichen eine einfache Befestigung der Vorhänge, während Ringe direkt durch die Ösen der Vorhänge gefädelt werden.
Die Wahl der richtigen Gardinenstange hängt vom Gewicht und dem Material Ihrer Vorhänge ab. Schwere Vorhänge benötigen eine robuste Stange, während leichtere Vorhänge auf einer dünneren Stange gut aussehen.
Ja, Gardinenschienen und -stangen können oft in Kombination mit Rollläden verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Vorhänge leicht zu bedienen sind, ohne die Rollläden zu behindern.
Ja, die meisten Gardinenschienen und -stangen sind für die Selbstmontage konzipiert. Sie benötigen grundlegendes Werkzeug wie Bohrmaschine, Schrauben und Dübel. Achten Sie auf die Montageanleitung des Herstellers.
Ja, Gardinenschienen und -stangen sind auch für die Küche geeignet, solange sie aus feuchtigkeitsbeständigen Materialien bestehen. Achten Sie darauf, dass die Vorhänge leicht zu reinigen sind.
Ja, Gardinenschienen und -stangen können auch nachträglich installiert werden. Stellen Sie sicher, dass die Wand stabil genug ist, um das Gewicht der Vorhänge zu tragen.
Ja, Holz-Gardinenschienen und -stangen können lackiert oder gestrichen werden, um Ihren Einrichtungsstil anzupassen. Metallstangen sind in der Regel bereits pulverbeschichtet und benötigen keine zusätzliche Behandlung.
Befestigen Sie die Halterungen mit Schrauben und Dübel an der Wand. Achten Sie darauf, dass die Halterungen waagerecht und in der richtigen Höhe angebracht werden, damit die Vorhänge gleichmäßig hängen.
Für die Deckenmontage benötigen Sie spezielle Deckenhalterungen, die an der Decke befestigt werden. Achten Sie darauf, die Halterungen gleichmäßig zu verteilen, um das Gewicht der Vorhänge zu tragen.
Die Höhe hängt von der gewünschten Optik ab. In der Regel werden Gardinenschienen 10 bis 15 cm über dem Fensterrahmen montiert, um den Raum größer wirken zu lassen. Bei Gardinenstangen kann die Höhe variieren.
Um zu verhindern, dass Gardinen verrutschen, verwenden Sie Riegel oder Clips, die an den Gardinenringen oder -schienen befestigt werden. Dadurch bleibt die Position der Vorhänge stabil.
Um das Knacken von Gardinenstangen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Stange korrekt montiert und die Halterungen stabil sind. Verwenden Sie hochwertige Materialien, um die Lebensdauer zu erhöhen.
Die Farbwahl sollte zum Einrichtungsstil des Raumes passen. Helle Farben lassen den Raum größer wirken, während dunkle Farben mehr Gemütlichkeit vermitteln können. Achten Sie auch auf die Farbgebung der Vorhänge.
Messen Sie die Breite Ihres Fensters und fügen Sie einige Zentimeter hinzu, damit die Vorhänge seitlich über das Fenster hinausragen. Für eine schwebende Optik sollte die Stange oder Schiene mindestens 20-30 cm breiter sein als das Fenster.
Es empfiehlt sich, Gardinenschienen und -stangen mindestens einmal im Jahr zu reinigen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf kann dies häufiger erfolgen, insbesondere in Küchen oder Wohnzimmern.
Die Pflege hängt vom Material ab. Metall- und Kunststoffschienen können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, während Holzstangen eventuell ab und zu lackiert oder geölt werden sollten.